Turkmenistan auf einen Blick
Turkmenistan ist ein Staat in Zentralasien am Kaspischen Meer. Der größte Teil des Territoriums des Landes wird von der Wüste Karakum belegt. Das Klima ist streng kontinental, trocken. Turkmenistan ist das am dünnsten besiedelte Land Zentralasiens, in dem Ende 2022 etwa 5,7 Millionen Menschen lebten.
Das Land ist reich an Bodenschätzen. Die nachgewiesenen Erdgasvorkommen zählen zu den weltweit größten. Die wichtigsten Exportgüter sind Erdgas und Flüssiggas, Erdöl und Erdölprodukte, Mineralien, Chemikalien und chemische Düngemittel, Elektrizität, Baumaterialien, Baumwollfasern und Baumwollgarne, Gewebe und Textilprodukte, landwirtschaftliche Erzeugnisse und Konsumgüter. Das BIP Turkmenistans belief sich 2022 auf mehr als 74 Mrd. USD.
Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Brennstoffe und Energie, der chemische und petrochemische Komplex, der Maschinenbau und die Metallverarbeitung, die Textilindustrie, die Landwirtschaft und die verarbeitenden Zweige des agroindustriellen Komplexes, das Baugewerbe sowie Verkehr und Kommunikation. Die Gasindustrie wird als strategische Industrie bezeichnet, ebenso wie so wichtige Bereiche wie Elektrizität, Erdölindustrie, Maschinenbau, Metallurgie, chemische Industrie, Bauwesen, Leicht- und Lebensmittelindustrie, Pharmazie.
Weitere aktuelle Informationen zum Land finden Sie unter folgenden Links:
Europäische Bank für Entwicklung und Wiederaufbau (EBRD) in Turkmenistan
Weltbank (World Bank) Turkmenistan