Das „Skills Experts“-Programm zur dualen Ausbildung: Fachkräfte für Usbekistan

Seit Januar 2024 implementiert die Auslandshandelskammer (AHK) Zentralasien das „Skills Expertise"-Programm (SEP) mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) als Programmpartner.

Schweisser 2
AHK Zentralasien / AHK Zentralasien

Im Rahmen des SEP unterstützt die Auslandshandelskammer (AHK) Zentralasien deutsche und usbekische Unternehmen beim Aufbau von nachhaltigen Strukturen bzw. Modulen für die duale Berufsausbildung in Usbekistan. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit usbekischen föderal-staatlichen Institutionen, ausgewählten Unternehmen sowie etlichen Bildungseinrichtungen. 

 

Das „Skills Expert“-Programm, welches von der German Industry and Commerce (GIC) GmbH in Usbekistan umgesetzt wird, bietet deutschen Unternehmen in Usbekistan die Möglichkeit, eigene qualifizierte Fachkräfte nach deutschem Standard auszubilden. Die Ausbildung basiert auf einem dualen Bildungssystem, das Theorie und Praxis verbindet und speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Unternehmen ausgerichtet ist.

 

Hierbei handelt es sich um die Nutzung der Vorzüge des in Deutschland bewährten Systems: 

- duale praxisorientierte Ausbildung,

- einheitliche Ausbildungs- und Prüfungsstandards,

-der beratende Berufsbildungsausschuss,

-unabhängige Prüfungskommissionen,

-standardisierte AdA-Programme (Ausbildung der Ausbilder-Kurs)

und dessen Umsetzung unter Beachtung der landesspezifischen politischen, ökonomischen, und sozio-kulturellen Bedingungen in Usbekistan.

 

Im Rahmen des „Skills Experts“-Programms wird die GIC Usbekistan das Geschäftsfeld um die duale Berufsausbildung ausweiten, um Unternehmen bei der Sicherung ihres Fachkräftenachwuchses durch eine hochwertige, arbeitsmarktorientierte duale Berufsausbildung zu unterstützen. 

Ausführliche Informationen zur Umsetzung des Projekts in Usbekistan finden Sie in der Präsentation (s.u.). 

 

Weitere Informationen über das „Skills Expert“-Programm finden Sie  hier. 

Treten Sie dem Telegram-Kanal des "Skills Experts"-Programms bei, um über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungshinweise und Ankündigungen im Projekt auf dem Laufenden zu sein: 

Ihr Ansprechpartner