Die Delegation der deutschen Wirtschaft für Zentralasien freut sich, die verbesserte und erweiterte Eco-Plattform vorzustellen, und lädt alle Interessierten herzlich ein, sich unter folgendem Link zu registrieren: https://greentech-ahk-za.kz/. Die Eco-Plattform ist ein zentraler Baustein des neuen EXI-Projekts, das bereits im Rahmen eines früheren Projekts zur Abfallwirtschaft in Kasachstan entwickelt wurde.
Auf der Plattform kommen Experten, Fachleute, Organisationen und Interessengruppen zusammen, um Erfahrungen zu teilen, bewährte Verfahren zu diskutieren und gemeinsame Lösungsansätze für ökologische Herausforderungen zu entwickeln. Sie bietet zahlreiche digitale Werkzeuge, die einen interaktiven Dialog ermöglichen:
- Bibliothek mit relevanten Informationen und Fachmaterialien
- Chatroom für Diskussionen und Netzwerken
- Veranstaltungskalender mit wichtigen Terminen und Links
Die Registrierung ist kostenlos und ermöglicht den Zugang zur deutsch-kasachischen GreenCommunity, die bereits über 100 Mitglieder zählt.
- Mit einem technischen Upgrade ist die Plattform noch leistungsfähiger geworden:
ZOOM-Integration für regelmäßige Online-Treffen und Expertenrunden - Optimierung der Bibliothek und der Chat-Funktion für einen verbesserten Austausch
- Neue Möglichkeiten zur Veröffentlichung von Branchennews und Fachartikeln
Die Plattform entwickelt sich somit zu einem zentralen digitalen Hub, der Fachleute weltweit verbindet, Wissen bündelt und aktiv zur Umsetzung nachhaltiger Lösungen beiträgt.
Ihre Ansprechperson:
Xeniya Kuznetsova
ProjektmanagerinProjektmanagement
+7 727 3561061, int.308 xeniya.kuznetsova@ahk-za.kz