Logo der Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien

Central Asia Business Lab

  • Event

27.-28. Mai 2025, Ort: IHK Koblenz, Schlossstrasse 2, 56068, Koblenz

Business Networking Event
freepik.com

Das Central Asia Business Lab findet am 27. und 28. Mai 2025 in der IHK Koblenz statt und bietet wertvolle Einblicke in die wirtschaftlichen Chancen der Region Zentralasien.

 

Warum teilnehmen?

Zentralasien ist eine dynamisch wachsende Wirtschaftsregion mit vielfältigen Geschäftsmöglichkeiten. Unternehmen, die in diesen Märkten tätig sind oder sich darauf vorbereiten, müssen nicht nur die Potenziale erkennen, sondern auch die besonderen Herausforderungen meistern: kulturelle Unterschiede, regulatorische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Eigenheiten. Das Central Asia Business Lab gibt Ihnen das entscheidende Know-how, strukturiertes Wissen, praxisnahe Einblicke und nicht zuletzt wertvolle Kontakte, um Ihr Geschäft in der Region gezielt voranzubringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen strategisch optimal aufzustellen!

 

Was erwartet Sie?

  • Strukturiertes Wissen in kompakter Form: In nur zwei Tagen erhalten Sie tiefgehende Einblicke in den zentralasiatischen Markt.
  • Erfahrene Experten: Unsere Referenten teilen bewährte Strategien und praxisnahe Erfahrungswerte.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Unternehmen, die ähnliche Ziele verfolgen.
  • Individuelle Beratung: Parallel erwarten Sie individuelle Beratungsgespräche mit den Referenten und Experten aus Zentralasien.

 

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich an:

  • Fach- und Führungskräfte, insbesondere (Area-)Sales-Manager.
  • Mitarbeitende mit regelmäßigem Kontakt zu zentralasiatischen Geschäftspartnern
  • Personen, die sich gezielt auf Geschäftsaktivitäten in Zentralasien vorbereiten möchten.

 

Themen & Schwerpunkte

Die Veranstaltung konzentriert sich insbesondere auf die wirtschaftlichen Chancen und Herausforderungen in Kasachstan und Usbekistan und deckt alle relevanten Aspekte ab, die für erfolgreiche Geschäftsaktivitäten entscheidend sind:

  • Markt, Wirtschaft und Politik in Zentralasien
  • Rechtliche Rahmenbedingungen (inkl. Steuer-, Gesellschafts- und Aufenthaltsrecht)
  • Risikomanagement und Sorgfaltspflichten in der Exportkontrolle
  • Transport, Logistik und Zollabwicklung
  • Finanzierungsmöglichkeiten für Geschäftsaktivitäten in der Region (tbc)
  • Vertrieb und Marketing (tbc)

 

Format & Veranstaltungsdetails

  • Dauer: 2 Tage
  • Ort: IHK Koblenz, Schlossstrasse 2, 56068 Koblenz
  • Format: Präsenzveranstaltung mit Workshops, Vorträgen und Gruppendiskussionen.
  • Veranstalter: AHK Zentralasien in Kooperation mit der IHK Koblenz.
  • Catering: Für die Verpflegung (Kaffeepausen und Mittagessen) an den beiden Veranstaltungstagen ist gesorgt.
  • Networking-Abend in einem naheliegenden Restaurant zum Selbstkostenpreis.

 

Teilnahmegebühr: 450 Euro (inkl. MwSt.)

*Kostenlose Teilnahme für Mitglieder der IHK Koblenz (Gutscheincode bei Anmeldung erforderlich). Den Gutscheincode erhalten Sie bei Kristina Gerbel, IHK Koblenz: gerbel@koblenz.ihk.de

Central Asia Business Lab 27. - 28. Mai 2025

Programm

Dienstag, 27. Mai 2025
09:00 - 09:15 UhrBegrüßung und Vorstellungsrunde
Alexander Vatovac, IHK Koblenz
09:15 - 10:30 Uhr

Einführung in den Markt, Wirtschaft und Politik in Zentralasien

  • Überblick über die Länder Zentralasiens (Kasachstan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan)
  • Wirtschaftliche Potenziale und Hauptindustrien
  • Politische Rahmenbedingungen un deren Einfluss auf Geschäftsaktivitäten


Atabek Alimdjanov, Geschäftsführer, AHK Zentralasien - GIC Usbekistan
Anna Kim, Projektmanagement, AHK Zentralasien

10:30 - 12:00 UhrRecht und Steuern (inkl. Gesellschaftsrecht)
12:00 - 13:00 UhrMittagspause
13:00 - 14:30 UhrArbeitsrecht und Entsendung
Dr. Thomas Mundry, Schneider Group
14:45 - 16:15 UhrGeschäftskultur in Zentralasien inkl. Unternehmensberichte aus der Praxis
Ulf Wokurka, Schneider Group
Im AnschlussGemeinsames Abendessen auf Selbstkostenbasis
Mittwoch, 28. Mai 2025
09:00 - 11:00 UhrExportkontrolle: Risikomanagement und Sorgfaltspflichten deutscher Unternehmen bei Geschäftsbeziehungen mit Zentralasien
Dr. Wolfgang Ehrlich, Ehrlich & Pauli Rechtsanwälte
11:00 - 12:30 UhrTransport, Logistik und Zollabwicklung in Zentralasien
Ainur Abdina, C. Spaarmann Kazakhstan, LLP
12:30 - 13:30 UhrMittagspause
13:30 - 14:30 UhrFinanzierungsmöglichkeiten für Ihr Exportgeschäft
Reimund Felderhoff, CEO und Co-Founder, tr8fin GmbH
14:30 - 16:00 UhrMarketing und Vertrieb
tbc
Im AnschlussAbschluss und Feedback

 

Ansprechpartner bei der IHK Koblenz: 

Kristina Gerbel

Zoll‑ und Außenwirtschaftsrecht

Kompetenzzentrum Zentralasien/Russland

Telefon: +49 0261 106 -206

E-Mail: gerbel@koblenz.ihk.de

Anmeldung zum Central Asia Business Lab 2025

Online-Anmeldung

Für die Veranstaltung registrieren

Ihr Ansprechpartner

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub