Anna Kim
Leiterin des Kompetenzzentrums für Green Economy Projektmanagement
+7 727 3561061, int.306 anna.kim@ahk-za.kzDas Central Asia Business Lab findet am 27. und 28. Mai 2025 in der IHK Koblenz statt und bietet wertvolle Einblicke in die wirtschaftlichen Chancen der Region Zentralasien.
Warum teilnehmen?
Zentralasien ist eine dynamisch wachsende Wirtschaftsregion mit vielfältigen Geschäftsmöglichkeiten. Unternehmen, die in diesen Märkten tätig sind oder sich darauf vorbereiten, müssen nicht nur die Potenziale erkennen, sondern auch die besonderen Herausforderungen meistern: kulturelle Unterschiede, regulatorische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Eigenheiten. Das Central Asia Business Lab gibt Ihnen das entscheidende Know-how, strukturiertes Wissen, praxisnahe Einblicke und nicht zuletzt wertvolle Kontakte, um Ihr Geschäft in der Region gezielt voranzubringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen strategisch optimal aufzustellen!
Was erwartet Sie?
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Themen & Schwerpunkte
Die Veranstaltung konzentriert sich insbesondere auf die wirtschaftlichen Chancen und Herausforderungen in Kasachstan und Usbekistan und deckt alle relevanten Aspekte ab, die für erfolgreiche Geschäftsaktivitäten entscheidend sind:
Format & Veranstaltungsdetails
Teilnahmegebühr: 450 Euro (inkl. MwSt.)
*Kostenlose Teilnahme für Mitglieder der IHK Koblenz (Gutscheincode bei Anmeldung erforderlich). Den Gutscheincode erhalten Sie bei Kristina Gerbel, IHK Koblenz: gerbel@koblenz.ihk.de
Central Asia Business Lab 27. - 28. Mai 2025
Programm
Kristina Gerbel
Zoll‑ und Außenwirtschaftsrecht
Kompetenzzentrum Zentralasien/Russland
Telefon: +49 0261 106 -206
E-Mail: gerbel@koblenz.ihk.de
Leiterin des Kompetenzzentrums für Green Economy Projektmanagement
+7 727 3561061, int.306 anna.kim@ahk-za.kz