Logo der Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien

Sitzung der Wasserstoff-Initiativgruppe: "Regionale Wasserstoff-Hubs in Kasachstan als Instrumente zum Markthochlauf"

  • Event

27. März 2025 um 10:00 Uhr (MEZ) / 14:00 Uhr (Astana Zeit)

Wasserstoff_Hydrogen
shutterstock_2225874985

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) und die Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien laden Sie herzlich zur nächsten Sitzung der Wasserstoff-Initiativgruppe ein. Die Veranstaltung steht unter dem Thema:

Regionale Wasserstoff-Hubs in Kasachstan als Instrumente zum Markthochlauf

und findet online am 27. März 2025 um 10 Uhr (MEZ) / 14 Uhr (Astana Zeit) statt.

 

Sprache: Russisch-Deutsch mit Simultanübersetzung. Sie erhalten den Zoom-Link nach der Anmeldung.

 

Im Mittelpunkt der Sitzung steht die Entwicklung von Wasserstoff-Hubs in Kasachstan, insbesondere im Hinblick auf die erforderliche Infrastruktur. Zu Beginn werden die Ergebnisse einer dena-Studie zu den Potenzialen regionaler H₂-Hubs in Kasachstan vorgestellt und diskutiert. Danach präsentieren wir ein Wasserstoff-Reallabor aus Deutschland als Best-Practice-Beispiel. Abschließend geben Vertreter kasachischer Regionen Einblicke in ihre Pläne und Initiativen.

 

Die Wasserstoff-Initiativgruppe wurde von der Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien (AHK) und der Deutschen Energie-Agentur (dena) mit dem Ziel gegründet, Verbindungen und Kooperationen zwischen deutschen und kasachischen Unternehmen zu entwickeln.

 

Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns: Anna Kim, anna.kim@ahk-za.kz.

Anmeldung zur Sitzung der Wasserstoff-Initiativgruppe am 27.03.2025

online-Anmeldung

Für die Veranstaltung registrieren

Ihr Ansprechpartner

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub